Der Server besteht aus Debian 11, Bigwolf2000-Tools, Openmediavault 6, Caprover.
Ich habe es auf einen 10jahre alten Hewlett-Packard HPE-411at, Intel(R) Core(TM) i7 CPU 870 @ 2.93GHz, 16GB Ram, 1x 500GB SSD, 2x 2TB SSD, 4TB Festplatte.
Für das Debian verwenden wir Netzwerkinstallation von einer Minimal-CD bei der Installation ist zu achten keine Desktopumgebung zu installieren OMV löscht sie wieder. Eine Anleitung gibt es hier ist zwar von 10er ist aber das gleiche.
Wenn es fertig ist müssen wir die IP-Adresse ermitteln durch den Router oder ip address am Server. Es gibt auch Advanced IP Scanner. dann können wir uns mit dem Putty verbinden mit dem Benutzer& Password, als root ist erst mit Openmediavault möglich. Openmediavault will keine Desktop-Umgebung sonst wirst du Probleme haben. Jetzt installieren wir Bigwolf2000-Tools dazu geben wir folgendes ein:
sudo su
Wenn sudo su nicht geht dann:
su -
cd
root Password eingeben
apt install wget git whiptail && wget -O - https://github.com/Wolf2000Pi/bigwolf2000-tools/raw/main/install | bash
Die Installation geht sehr schnell. Nun können wir es immer mit bigwolf2000-config starten
Im Teil 2 kümmern wir uns mit die Treiber.
Im Teil 3 installieren wir Openmediavault & OMV-Extras.