Wo installiert man das Betriebssystem?:
Ich installiere es immer auf einer 60GB oder 120GB SSD, auf der Festplatte werden keine anderen Daten gespeichert. Installiere niemals auf einer großen Festplatte wo daten drauf sind und auf einen USB-Stick halte ich nichts davon.
Raid ja oder nein?:
Ich verwende prinzipiell kein Raid, ich habe einmal 3TB Daten verloren durch ein Hardware-Raid. Im OMV form liest man Täglich mit Raid, Aufs, ich will sehen wo ich meine Daten habe und wenn es sein muss auf einen anderen Linux auslesen zu können. Also Raid ist etwas für große Server, mit die SSD’s sind kaum unterschiede der Geschwindigkeit. Als Anfänger würde ich Raid nicht herumspielen.
Probleme mIt dev-disk-by-uuid-xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
Ich mache es so das ich die dev-disk-by-uuid-.. mit symlinks einen Namen zuweise z.b. data1.
cd /srv/
ls
ln -s /dev-disk-by-uuid-xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx /data1
Unter Linux sollte man kleinschreiben wenn es geht, und keine Leerstellen:
data 1 Falsch,
data-1, data_1 Richtig
Photoprism-Standardkennwort:
Photoprism Default Passwort – Plugins – openmediavault
HDD Spin-Down
[Gewusst wie] Spin-down-Festplatten mit HD-Idle – Anleitungen – openmediavault